Liebe IGWlerinnen und IGWler,


das neue Jahr ist erst gut zwei Wochen alt, es
herrschen Minusgrade und Winterpause und doch
ist schon einiges passiert in unserer Sektion.
Am Dreikönigstag fand ein erstes Lagerfeuer mit
Knacker grillen statt. Das etabliert sich langsam als
Start in das neue Vereinsjahr und schürt die Vorfreude auf die warme
Jahreszeit mit Lagerfeuer bis in die Nacht und Bootfahren auf der Donau.
Monatsversammlung 2025
Des Weiteren fand letzte Woche Mittwoch, 08.01.2025 unsere Monatsversammlung für Januar statt.
Hauptpunkt waren dabei die Wahlen für unsere Sektionsleitung und die Kassenführung. In der
Sektionsleitung standen die Zeichen auf Veränderung, gleichzeitig aber auch auf Beständigkeit. Zur
Wahl standen Thomas Wild und Axel Holzapfel, nur dieses Mal in Vertauschten Posten. Thomas
kandidierte für den stellvertretenden Sektionsleiter und Axel für das Amt des Sektionsleiters. Beide
wurden einstimmig gewählt. Bei der Kassenführung gab es einen Wechsel. Statt Manuela Faltermeier
übernimmt nun Karin Süß dieses Amt. Im Vorfeld der Wahlen gab es von Thomas einen kleinen
Jahresrückblick 2024 mit einigen Aktionen und Veranstaltungen. Auch eine aktuelle Übersicht über
unsere Boote und deren Zustand wurde den Anwesenden gegeben. Mit einer gemütlichen Runde
und einem cineastischen Jahresrückblick, erstellt von unserem (Twister)Mane, klang die
Versammlung aus.
DANKESCHÖN
Danke an ALLE, die sich im letzten Jahr so großartig in unseren
Verein eingebracht haben. Sei es beim Reparieren und Restaurieren
unserer Flotte, bei der Organisation aller Veranstaltungen, bei der
Fahrschule oder einfach nur im alltäglichen Vereinsleben. Ich würde
gern alle einzeln beim Namen, aber das wäre eine sehr lange Liste.
In Vertretung für alle fleißigen Vereinsmitglieder möchte ich mich
bei Thomas Wild für seinen Einsatz als Sektionsleiter bedanken.
Ohne Thomas hätte der Neustart der Sektion, vor einigen Jahren
bestimmt nicht so funktioniert, wie er es hat. Große Projekte
wurden geplant und realisiert. Ein großes Dankeschön auch an Manuela Faltermeier. Danke für dein
Engagement im Rahmen der Kassenführung. Danke an unser Bootverleihteam, die unermüdlich
unsere Boote reparieren und in Schuss halten. Und ein großes Danke, an alle, die in unserem
schönen Verein aktiv sind und unsere IGW zu einem tollen Verein machen, in dem wir uns
wohlfühlen können.
Workshop „Astronavigation mit Lutz”
Unser Lutz Feige bietet im Februar einen Workshop zum Thema „Astronavigation
mit dem Sextanten“ an. Termin ist Freitag der 07.02. um 18 Uhr im
Schulungscontainer auf dem IGW Gelände im Osthafen. Bei Interesse bitte bis
spätestens 31.01. per Mail oder über die Pinnwand WhatsApp Gruppe anmelden.
Plätze sind begrenzt.
Ich bin der Neue, aber eigentlich auch nicht…

Als neu gewählter Sektionsleiter möchte ich mich selbstverständlich allen Sektionsmitgliedern, die
mich vielleicht noch nicht kennen, einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Axel Holzapfel, ich bin 42
Jahre (über jung oder alt dürft ihr streiten). Bisher war ich stellvertretender Sektionsleiter. Ich bin
selbstständiger Zahntechnikermeister mit einem Dentallabor in Neutraubling.
Ich bin seit Oktober 2020 Mitglied bei der IGW. Zur Schifffahrt bin ich eher aus einer spontanen Idee heraus gekommen, aber die Leidenschaft hat mich sofort gepackt. Im Sommer bin ich meistens beim Segeln im Mittelmeer zu finden und auch sonst bin ich wahnsinnig gern auf dem Wasser und auf der Donau unterwegs. Bootfahren ist für mich Freude, Entschleunigung und gute Zeit mit Freunden, die ich unter anderem hier bei der IGW gefunden habe. Auch deswegen schätze ich unseren Verein sehr! Und genau das ist es, was für mich die nächsten Jahre wichtig sein wird. Gemeinsam mit allen Mitgliedern eine schöne Zeit und tolle Erlebnisse in unserer wundervollen Marina bei Flusskilometer 2373 zu verbringen und zu ermöglichen. Selbstverständlich kann ich das nicht alles alleine stemmen und das möchte ich auch nicht. Wir sind ein Verein und in einem Solchen hoffe ich einfach, dass wir die Arbeit (vor dem Vergnügen) gemeinsam anpacken und gemeinsam meistern werden. Wenn wir zusammenhalten und Jede und Jeder seine Stärken miteinbringt, können wir unseren Verein noch viel schöner machen! Ich freue mich auf tolle Begegnungen! Wer Fragen, Wünsche und Anregungen hat, der darf sich jederzeit gerne bei mir melden.
